Herzlich willkommen
auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim. Es freut uns sehr, dass Sie sich für unser Gemeindeleben interessieren.
Wir laden Sie ein: verschaffen Sie sich auf dieser Homepage einen Überblick über die Angebote unserer Kirchengemeinde. Sollten Fragen offen bleiben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf viele persönliche Begegnungen mit Ihnen.
Unsere Gottesdienste
Fast all unsere Gottesdienste können über unseren YouTube-Kanal im Livestream mitgefeiert und danach in der Regel eine Woche lang im Video nachgefeiert werden.
Hier geht es zu unseren Predigten.
Ausblick: Familiengottesdienst und Gemeindeessen am Erntedankfest
Auch in diesem Jahr werden wir unseren Familiengottesdienst am Erntedankfest, also am 1. Oktober um 10.45 Uhr in der Festhalle feiern. Musikalisch wird der Gottesdienst mit Posaunenchor und Akkordeon gestaltet.
Alle Kinder sind wie gewohnt eingeladen, ein Körbchen mit Erntegaben u.ä. von zuhause mitzubringen und es beim Vorspiel des Posaunenchores gemeinsam vorne am Altar abzustellen. Der Inhalt wird wie in jedem Jahr dem Kinderheim Flattichhaus in Korntal zukommen. Um die Rückgabe der geleerten Körbchen in den nächsten Wochen zu erleichtern, bitten wir darum, diese mit Namensschildchen zu versehen.
Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst laden wir recht herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Das Küchenteam wird Gulasch- und Kürbissuppe servieren. Das Essen ist kostenlos, wir sind aber dankbar für eine kleine Spende zur Finanzierung der Jugendreferentenstelle.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst, das Essen, ein nettes Beisammensein und gute Gespräche!
Ausblick: Gottesdienst zur Gemeindeversammlung am 8. Oktober
Am 8. Oktober ist es wieder soweit: unsere jährliche Gemeindeversammlung findet statt (siehe Mitteilungen). Obwohl es sich um den zweiten Sonntag eines Monats handelt, startet daher der Gottesdienst bereits um 9.30 Uhr. So haben wir anschließend noch genügend Zeit zum Autausch im Gemeindehaus.
Wie in jedem Jahr werden wir auch diesmal im Gottesdienst am Tag der Gemeindeversammlung das Leben unserer Kirchengemeinde in den Blick nehmen. Im vorgegebenen Predigttext des Sonntags begegnen uns die sogenannten 10 Gebote, die (hoffentlich nicht nur) unsere Konfis auswendig kennen und die wir alle vermutlich schon oft auf unser Leben bezogen haben. In diesem Jahr wollen wir nun aber der spannenden Frage nachgehen, was diese Gebote für das Leben unserer Kirchengemeinde bedeuten könnten. Thema: 10 Leitplanken unserer Gemeindearbeit.
Herzliche Einladung zum Mitfeiern! Im Gottesdienst wird auch eine Taufe gefeiert.
Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert bzw. bis zum nächsten Stream-Gottesdienst im Video nachgefeiert werden.
Falls Sie nach der Feier eines Onlinegottesdienstes etwas spenden möchten: hier geht es zu unserer Spendenseite.
Rückblick: Gottesdienst am 24. September
Nach drei etwas anderen Gottesdiensten (Werkstattgottesdienst, Einschulungsgottesdienst und Musikteam-Konfi-Vorstellungs-Gottesdienst samt Kinderkirche) haben wir am 24. September wieder einmal einen klassischen Predigtgottesdienst mit Orgel gefeiert.
Prädikant Siegfried Mädicke aus Mönsheim hat anhand von Apostelgeschichte 4 über "Ein riskantes Bekenntnis" gesprochen.
Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert bzw. bis zum nächsten Stream-Gottesdienst im Video nachgefeiert werden.
Falls Sie nach der Feier eines Onlinegottesdienstes etwas spenden möchten: hier geht es zu unserer Spendenseite.
Wechselnde Gottesdienstzeiten
Aufgrund der Doppeldienste im Distrikt wechseln die Friolzheimer Gottesdienstzeiten wöchentlich zwischen 9.30 Uhr (1. und 3. Sonntag im Monat) und 10.45 Uhr (2. und 4. Sonntag im Monat). Distriktsgottesdienste finden um 10 Uhr statt. Da Ausnahmen möglich sind, schauen Sie bitte jeweils vorab in unseren Veröffentlichungen nach der Gottesdienstzeit!
Die Gottesdienstzeiten in den nächsten Wochen sind:
- Sonntag, 1. Oktober, 10.45 Uhr (Erntedankgottesdienst in der Festhalle)
- Sonntag, 8. Oktober, 09.30 Uhr (danach Gemeindeversammlung im Gemeindehaus)
- Sonntag, 15. Oktober, 9.30 Uhr
- Sonntag, 22. Oktober, 10.45 Uhr (Familiengottesdienst zur LEGO-Stadt)
- Sonntag, 29. Oktober, 10.00 Uhr (Distriktsgottesdienst in Wimsheim)
- Sonntag, 5. November, 9.30 Uhr
Weitere Informationen zu den einzelnen Gottesdiensten können Sie jeweils 1-2 Wochen vorher der Terminübersicht entnehmen.
Die App unserer Kirchengemeinde
Bleib doch auch du mit der kostenlosen App unserer Kirchengemeinde immer auf dem neuesten Stand!
Etwa 190 Gemeindeglieder sind schon dabei und seitdem bestens informiert und vernetzt.
Gerne kannst du die App direkt im Browser öffnen. Wenn du dich registrierst, kannst du zudem mit anderen kommunizieren und auch selbst Beiträge erstellen.
Noch einfacher und sinnvoller kann die App genutzt werden, wenn du diese auf deinem Smartphone installierst.
Unsere Kirchengemeinde bei Instagram
Jugendliche geben Einblicke in das Leben unserer Kirchengemeinde. Folge auch du uns:
Gebet um Frieden
Herr Jesus Christus, Wohin sollen wir uns wenden
mit unserer Empörung, mit unserer Trauer, mit unserer quälenden Hilflosigkeit
angesichts des Krieges zwischen Russland und der Ukraine und all dem, was damit zusammenhängt?
So viele Menschen, die in Ruhe leben wollen, werden bedroht,
werden aus ihrer Heimat vertrieben, werden getötet.
Wir sehen die Bilder derer, die um Angehörige und um Freunde weinen.
Wir hören hasserfüllte Parolen, die laut werden.
Wir werden zerrissen von widersprüchlichen Gefühlen,
auch von der Angst, was aus dem allen noch werden wird.
Herr Jesus Christus, wir bitten Dich, schenke Du den Mächtigen Einsicht.
Schenke Du Weisheit, wie Frieden wieder gelingen kann.
Schenke Mut, sich falsche Entscheidungen einzugestehen und Schritte aufeinander zuzugehen.
Wir bitten Dich für die Menschen in der Ukraine, dass Du Ihnen beistehst.
Schaffe Du Frieden. Du bist der Herr dieser Welt,
zu Dir kommen wir mit allem, was uns bewegt.
Amen
Melden Sie sich bei Interesse einfach kurz im Pfarramt. Gerne werfen wir Ihnen dann einen Kirchenführer zeitnah ein.
Unsere evangelischen Nachbargemeinden
Insbesondere mit den beiden Nachbargemeinden Wimsheim und Mönsheim sind wir eng verbunden.
Herzliche Einladung: schauen Sie regelmäßig auch auf den Homepages dieser beiden Nachbargemeinden vorbei.